Urnenbestattung

Die Urnenbestattung ist eine Form der Bestattung, die in Österreich und auch weltweit an Bedeutung gewinnt. Bei der Urnenbestattung wird die verstorbene Person kremiert und ihre Asche in einer Urne beigesetzt.

Unser familiengeführtes Bestattungsunternehmen steht Ihnen mit jahrelanger Erfahrung, Professionalität und dem höchsten Respekt zur Seite, um diesen Weg gemeinsam mit Ihnen zu gehen. Gemeinsam schaffen wir eine würdevolle letzte Ruhestätte für Ihre Liebsten.

Urnenbestattung Bestattung Ried Urne verziert

Urnenbestattung:
Das Wichtigste zusammengefasst

Urnenbestattung Bestattung Ried Dekorierte Urne
  • Die Voraussetzung für eine Urnenbestattung ist die Feuerbestattung – also die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium.
  • Die Urne selbst kann auf dem Friedhof oder in einem Kolumbarium beigesetzt werden, auch eine Aufbewahrung zu Hause ist möglich.
  • Auch weitere Bestattungsarten wie Naturbestattung, Baumbestattung oder Wasserbestattung sind bei der Beisetzung der Urne möglich.
  • Die Kosten für eine Urnenbestattung sind oft niedriger als die für eine Erdbestattung.
  • Es gibt zahlreiche rechtliche Aspekte und Formalitäten zu beachten – unsere Bestatter informieren Sie gerne.
Urnenbestattung Bestattung Ried Dekorierte Urne

Als erfahrene Bestatter begleitet Bestattung Ried Sie unterstützend bei jedem Schritt. Unsere professionellen und einfühlsamen Bestatter sind an Ihrer Seite und übernehmen die Planung und Durchführung der Urnenbestattung und der Trauerfeier in Wien und Österreich.

Was ist eine Urnenbestattung?

Die Urnenbestattung ist eine Form der Bestattung, bei der nach der Kremation des Sarges die Asche des Verstorbenen in einer Urne aufbewahrt und beigesetzt wird. Die Voraussetzung für eine Urnenbestattung ist die Feuerbestattung – also die Einäscherung des Verstorbenen in einem Krematorium.

Urnenbestattung Bestattung Ried Urne am Friedhof
Urnenbestattung Bestattung Ried Urne am Friedhof

Möglichkeiten der Urnenbeisetzung

Die Wahl der Beisetzungsart ist eine sehr persönliche Entscheidung. Jede Urnenbeisetzung bietet eine einzigartige Möglichkeit, Abschied zu nehmen und die Erinnerung zu bewahren. Unser Bestattungsunternehmen bietet Ihnen folgende Arten der Urnenbeisetzung:

Im Erdurnengrab oder in der Urnenstele (hohes, turmartiges Grabmal)

Einer Urnenwand mit Kammern, die mit Steinplatten verschlossen werden

In speziell dafür vorgesehenen Naturgebieten oder dem Urnengarten auf dem Friedhof (z. B. auf dem Wiener Zentralfriedhof)

Mit einer biologisch abbaubaren Urne – in Teilen Österreichs ist eine Donaubestattung möglich

Auch eine Beisetzung der Urne ins Familiengrab ist in Wien und Österreich möglich. Zuvor muss allerdings eine Prüfung der Friedhofsverwaltung erfolgen. In den meisten Bundesländern in Österreich darf die Urne mit Genehmigung auch zu Hause aufbewahrt werden.

Ob traditionelles Urnengrab, Kolumbarium oder naturnahe Urnenbeisetzung – Bestattung Ried hilft Ihnen, den passenden Ort für die letzte Ruhestätte des Verstorbenen zu finden. Wir informieren Sie umfassend über die Möglichkeiten und die spezifischen Vorschriften und Bedingungen, die für jede Beisetzungsart gelten und unterstützen Sie beim Antrag der Genehmigung.

WIR SIND IHR VERTRAUENSVOLLER BESTATTER IN WIEN UND ÖSTERREICH​

In Zeiten der Trauer müssen Sie nicht auf sich allein gestellt sein. Unser Familienunternehmen unterstützt bereits seit 1957 Angehörige beim letzten Abschied von ihren Geliebten. Als erfahrene Bestatter unterstützen wir auch Sie professionell bei jedem Detail rund um die Bestattung und Trauerfeier in Wien und Österreich:

Wertschätzender Abschied von einer geliebten Person

Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung der Bestattung und Trauerfeier Ihrer geliebten Person. Dabei legen wir viel Wert auf eine respektvolle und liebevolle Umsetzung, damit sich alle Angehörigen von dem Verstorbenen verabschieden können.

Transparente Kosten und Preisgestaltung

Jede Bestattung ist mit hohen Kosten verbunden – besonders, wenn der Todesfall unerwartet eingetreten ist. Wir gestalten unsere Preise transparent und nachvollziehbar. Unsere Bestatter informieren Sie über anfallende Kosten und passende Finanzierungsmöglichkeiten.

Individuelle Bestattung ganz nach Ihren Vorstellungen

Ob eine traditionelle Erdbestattung, Urnenbestattung, Naturbestattung oder ausgefallene Bestattungsarten – wir bieten verschiedene Bestattungsarten und Möglichkeiten, die Bestattung und die Trauerfeier einzigartig und nach Ihren Vorgaben oder den Wünschen des Verstorbenen zu gestalten.

Rundum-sorglos-Service

Ein Todesfall bringt eine große emotionale Belastung mit sich – Schock, Verlust und Trauer müssen verarbeitet werden. Deshalb kümmern sich unsere erfahrenen Bestatter um alles rund um die Bestattung – von der Überführung und Organisation der Feuerbestattung über die rechtliche Beratung und Genehmigung der Urnenbeisetzung bis zu den kleinsten Details wie Blumen und Dekoration.

Vorteile einer Urnenbestattung

Die Entscheidung für eine Urnenbestattung kann durch persönliche Überzeugungen, ökologische Überlegungen oder den Wunsch nach einer besonderen Form der Erinnerung begründet werden. Die Vorteile einer Urnenbestattung sind:

number

Flexibilität in Bezug auf die Beisetzung

Eine der größten Vorteile der Urnenbestattung liegt in ihrer Flexibilität. Die Beisetzung der Urne kann zu einem beliebigen Zeitpunkt nach der Einäscherung erfolgen, was den Angehörigen mehr Zeit gibt, eine Trauerfeier zu planen. Zudem ist die Beisetzung nicht auf den Friedhof bzw. eine Erdbestattung beschränkt – die Urnenbestattung ermöglicht verschiedene Möglichkeiten für die Beisetzung.

number1

Vielfalt der Bestattungsorte

Neben der traditionellen Beisetzung in einem Urnengrab oder Urnenwandfach (Kolumbarium) bietet die Urnenbestattung die Möglichkeit für alternative Bestattungsformen wie Seebestattungen, Naturbestattungen in speziell ausgewiesenen Wäldern, Baumbestattungen oder sogar die Aufbewahrung der Urne im eigenen Zuhause. Das ermöglicht, einen sehr persönlichen und bedeutungsvollen Ort für die Urnenbeisetzung zu wählen.

number2

Wirtschaftlichkeit

In der Regel ist eine Urnenbestattung kostengünstiger als eine traditionelle Erdbestattung. Die Kosten für den Sarg, die Grabstelle und die Grabpflege, die bei einer Erdbestattung anfallen, sind bei einer Urnenbestattung meist niedriger oder entfallen sogar komplett. Für Angehörige, die sich in einer finanziell angespannten Lage befinden, kann dies eine erhebliche Erleichterung darstellen.

number3

Umweltfreundlichkeit

Für Personen, die großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit legen, kann die Urnenbestattung – insbesondere in Form einer Baumbestattung oder einer Seebestattung bzw. Wasser- oder Flussbestattung – eine umweltschonendere Option darstellen als viele andere Bestattungsarten. Die Verwendung biologisch abbaubarer Urnen reduziert die Umweltbelastung und ermöglicht eine Rückkehr zur Natur.

Sie sind sich nicht sicher, ob die Urnenbestattung die passende Art der Bestattung für die verstorbene Person ist? Gern unterstützen wir Sie bei der Entscheidungsfindung und informieren Sie über andere mögliche Bestattungsarten.

Ablauf einer Urnenbestattung

Der Ablauf einer Urnenbestattung umfasst:

number

Überführung des Verstorbenen ins Bestattungsinstitut

number1

Vorbereitung und Einbettung in den Kremationssarg

number2

Überführung an ein Krematorium für die Feuerbestattung

number3

Kennzeichnung mit einem Schamottstein und Einäscherung

number4

Sammeln der Asche in einer Aschenkapsel und anschließend der Urne

number5

Urnenbeisetzung und Trauerfeier

Als erfahrenes Bestattungsunternehmen legen wir besonderen Wert darauf, die individuellen Wünsche der Angehörigen und des Verstorbenen zu berücksichtigen. Unsere erfahrenen und einfühlsamen Berater und Bestatter planen und gestalten eine individuelle Bestattung und Trauerfeier ganz nach Ihren Vorstellungen.

Die Wahl der richtigen Urne

Die Auswahl der Urne ist ein sehr persönlicher Aspekt der Urnenbestattung. Die Gestaltung der Urne bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Persönlichkeit des Verstorbenen zu reflektieren. Von klassisch bis modern, schlicht bis kunstvoll, beständig bis biologisch abbaubar – unser Sortiment umfasst eine breite Palette von Urnen in verschiedenen Stilen, Materialien und Preisklassen.

Urnengesteck 611

Kosten für eine Urnenbestattung

Die Kosten für eine Urnenbestattung können je nach den individuellen Wünschen und der gewählten Art der Urnenbeisetzung variieren. Unser Bestattungskostenrechner gibt Ihnen eine erste Orientierung.

Unser Ziel ist es, Ihnen eine würdevolle Bestattung zu einem fairen Preis zu ermöglichen – und die Preisgestaltung transparent und nachvollziehbar zu gestalten. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich persönlich an uns zu wenden, uns Ihre Vorstellungen zu erläutern und wir informieren Sie über die anfallenden Kosten. Gern beraten wir Sie auch zu den Alternativen und zur Finanzierung.

Urnengesteck 611

Fragen und Antworten rund um die Urnenbestattung

Wie kann ich eine Urnenbestattung in Wien planen?​

Unsere Berater stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um alle Aspekte der Urnenbeisetzung und Trauerfeier zu planen und Ihre Fragen zu beantworten. Von der Wahl der Urne über die Organisation der Trauerfeier bis hin zur Auswahl des Ortes der Urnenbeisetzung unterstützen wir Sie bei jedem Schritt. Kontaktieren Sie uns, um einen Beratungstermin zu vereinbaren.

Ja, das können Sie. Die Wahl der Urne ist eine sehr persönliche Entscheidung. Wir bieten eine breite Palette von Urnen und unterstützen Sie dabei, eine Urne zu finden, die Ihre Wünsche und die Persönlichkeit des Verstorbenen am besten widerspiegelt.

Die Einäscherung – also die Feuerbestattung – ist die Voraussetzung für eine Urnenbestattung. Der Leichnam wird zunächst von Bestattern für die Feuerbestattung vorbereitet. Dazu gehören das Ankleiden der Leiche und das Umbetten in den gewählten Sarg. Danach wird der Verstorbene an unser Partnerkrematorium überführt.

Im Krematorium selbst erfolgt die Einäscherung bzw. Feuerbestattung unter strengen gesetzlichen Auflagen. Die Feuerbestattung wird würdevoll und respektvoll durchgeführt. Der Leichnam wird zusammen mit einem feuerfesten Schamottstein (zur Kennzeichnung) in einem Kremationssarg in einen Kremationsofen eingeführt. Die Einäscherung dauert ca. 90 Minuten. Nach dem Abkühlen der Asche wird sie mitsamt Schamottstein in eine Aschekapsel gefüllt und anschließend in die ausgewählte Urne gefüllt. Nun kann die Urnenbestattung durchgeführt werden.

Es gibt eine Vielzahl von Urnen, die sich in Material, Größe, Form und Design unterscheiden. Bei uns erhalten Sie Urnen aus Metall, Holz, Stein, Naturstoff, Keramik oder Beton. Die Urnen können massiv für Grüfte und zu Hause, vergänglich für Naturbestattungen oder wasserlöslich für Donaubestattungen sein. Als Verzierelemente dienen Intarsie, Swarovski-Steine, Gold, Sand und Malerei. 

In Wien und vielen Bundesländern Österreichs ist es gestattet, die Urne mit der Asche des Verstorbenen zu Hause aufzubewahren. Es gibt jedoch gesetzliche Vorschriften, die beachtet werden müssen. Wir beraten Sie gern über die Möglichkeiten und die aktuellen rechtlichen Vorgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Wünsche im Einklang mit dem Gesetz stehen.

Ja, wir legen großen Wert darauf, dass die Trauerfeier so persönlich und individuell wie möglich gestaltet wird. Dazu gehören die Räumlichkeit und Dekoration, die Trauerrede, die Auswahl der Musik, Lesungen, die Einbindung persönlicher Erinnerungsstücke und weitere Details. Unser Ziel ist es, einen würdevollen Rahmen zu schaffen, der dem Leben des Verstorbenen gerecht wird.

Urnenbestattungen können eine umweltfreundliche Option sein, insbesondere wenn für die Einäscherung und die Urne umweltverträgliche Verfahren und Materialien gewählt werden. Biologisch abbaubare Urnen sind eine beliebte Wahl für Naturbestattungen, bei denen die Urne mit der Zeit restlos abgebaut wird und die Asche anschließend direkt in die Erde eingelassen wird. Sie trägt so direkt zum Kreislauf des Lebens bei.

Ja, viele Familien wählen eine Zeremonie am Ort der Urnenbeisetzung als Teil der Abschiednahme. Wir können eine solche Zeremonie nach Ihren Wünschen gestalten, unabhängig davon, ob sie an einem traditionellen Friedhof, in einem Kolumbarium, bei einer Naturbestattung, in Wien oder an einem anderen Ort in Österreich stattfindet. Unsere erfahrenen Bestatter übernehmen in Zusammenarbeit mit Ihnen die Planung und Durchführung einer würdevollen Zeremonie.

Es gibt spezielle Urnen, die für die Asche von mehreren Personen ausgelegt sind. Diese Option kann für Ehepartner oder nahe Angehörige, die den Wunsch haben, auch nach dem Tod beieinander zu sein, eine beruhigende Lösung bieten. Wir informieren Sie gern über die verfügbaren Optionen und unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.

Im Krematorium werden Schamottsteine genutzt, um die Asche eindeutig zuordnen zu können. Der Stein wird zum Leichnam in den Kremationssarg gelegt. Dieser Stein ist feuerfest und bleibt bei der Einäscherung unversehrt. Nach der Einäscherung wird die Asche mitsamt Schamottstein in eine Aschekapsel gefüllt. Anhand des Steins kann immer festgestellt werden, um welche Person es sich handelt. 

In vielen Bundesländern in Österreich ist es möglich, einen Teil der Asche in einem speziell dafür vorgesehenen Schmuckstück oder einer kleineren Andenkenurne aufzubewahren. Dies kann eine persönliche Form der Erinnerung und Trauerbewältigung sein. Wir beraten Sie gern zu Ihren Möglichkeiten und der aktuellen gesetzlichen Regelung.